RTF Kettwiger Hügeltour 2018 - Alle Infos!
- Details
- Geschrieben von Peter Hernold/Gerd Bongers/Susanne Kunz
- Kategorie: RTF Kettwiger Hügeltour
- Zugriffe: 14587
Sonntag 30.9.2018
Auch in diesem Jahr veranstaltet der RSC Essen-Kettwig am letzten Septembersonntag seine jährliche Radtourenfahrt (RTF). Die vier zwischen ca. 40 – 157 km langen Strecken führen vorwiegend durch das nördliche Bergische und das Märkische Hügelland. Die Streckenführung folgt wie immer dem Motto: Wir können alles außer flach! Getreu diesem Motto werden auf den Strecken reichlich Höhenmeter gesammelt. Die verbrauchte Energie kann - je nach Streckenlänge - an bis zu 4 Verpflegungsstellen sowie am Ziel aufgefüllt werden.
Kettwiger Slowenienrundfahrt 2018
- Details
- Geschrieben von Michael Klempnauer
- Kategorie: Allgemeines
- Zugriffe: 4480
Dieses Jahr haben wir uns nicht, wie in den vergangenen Jahren auf den Spuren der Tour de France bewegt, sondern haben uns eine andere Region für unsere Etappenfahrt gewählt: Eine Rundtour im Dreiländereck Österreich, Slowenien und Italien, ein für die meisten weitgehend neues Radrevier.
RSC goes East – Tourbericht Erzgebirge
- Details
- Geschrieben von Gerd Bongers
- Kategorie: Allgemeines
- Zugriffe: 5514
Ganz im Süden des Freistaates Sachsen erhebt sich das Erzgebirge. Seine höchsten Gipfel liegen allerdings nicht in Deutschland, sondern im benachbarten Tschechien. Durch dieses bis zu 1244 m hohe Waldgebirge verläuft seit 2014 der sogenannte Stoneman Miriquidi, eine rund. 170 km lange touristische Mountainbike-Route. Es gibt nicht nur den "Stoneman" im Erzgebirge, sondern noch weitere Strecken in Italien, der Schweiz und in Österreich. Die „Stonemanidee“ geht auf den Südtiroler Roland Stauder zurück, der mit dem Stoneman Dolomiti die erste Strecke dieser Art realisiert hat.
Vereinsmeisterschaft Teil 4 – Bergzeitfahren Kutschenweg
- Details
- Geschrieben von Thomas Johannsen
- Kategorie: News, Berichte und Ergebnisse
- Zugriffe: 5846
Der Kutschenweg ist zurück! nachdem der nette Anstieg zwischen Werden und Kettwig im vergangenen Jahr nicht Bestandteil der Vereinsmeisterschaft war, trafen sich am 20. Juli ab 18 Uhr insgesamt 17 Teilnehmer am Fuße des Kutschenwegs. In diesem Jahr war allerdings nach 1,6 km an der Einmündung zum Timpen Schluss, was es allerdings nicht leichter machte.
Weiterlesen: Vereinsmeisterschaft Teil 4 – Bergzeitfahren Kutschenweg
Vereinsmeisterschaft Teil 3 – Zeitfahren Homer Runde
- Details
- Geschrieben von Thomas Johannsen
- Kategorie: News, Berichte und Ergebnisse
- Zugriffe: 7377
Am 27. Mai war es soweit, der 3.Teil der Vereinsmeisterschaft sollte stattfinden. Es ist mittlerweile schon gute Tradition, einen Teil unserer vereinsinternen Meisterschaft im Rahmen des Zeitfahr-Cups auf der sogenannten Homer Runde zu absolvieren. Der Rundkurs ist gut 17 km lang und in diesem Jahr traten die RSC-ler an, um diesen zweimal zu fahren. Bei strahlendem Sonnenschein trugen sich fast 20 Vereinsmitglieder in die Startliste ein. Dann hieß es; Startnummer ziehen, am Start einreihen und 10 .. 9 .. 8 .. – .. 3 .. 2 .. LOS!
Weiterlesen: Vereinsmeisterschaft Teil 3 – Zeitfahren Homer Runde